Brasilien im Dezember?

2025, Kite -

Brasilien im Dezember?

Ganz windsicher ist es zwar nicht mehr und man muss auch mit Tagen mit Regen rechnen oder damit, einen grösseren Schirm (für die meisten 12er) zu nutzen. Aber der grosse Vorteil ist, dass die meisten Kitespots nicht mehr ganz so crowded sind wie im Oktober und November. Und man muss die Unterkünfte nicht vorbuchen, es findet sich immer irgendwo ein Plätzchen. 
Die Küste Brasiliens ändert sich laufend, so sieht Tatajuba angeblich momentan anders aus als letztes Jahr: die grosse Lagune ist verschwunden, da die Sandbank weggeschwemmt wurde. Dafür hat es nun weiter unten eine andere kleine Lagune. Noch weiter als Macapá hat sich dafür ein neues Juwel geformt, das wohl in naher Zukunft auch immer mehr Touristen anlocken wird. Für Windsurfer ist und bleibt der Hotspot aber Maceio. Am Wochenende belebt durch die Brasilianischen Touristen, unter der Woche scheint alles verlassen und man hat unendlich viel Platz. 
Die Strassenverhältnisse sind bis Macapá top. Überall gibt es verschiedene Transferanbieter, die super zuverlässig sind. Zum Teil gibt es auch "Shared Taxis", z.B. zwischen Preá und dem Flughafen, die sehr günstig sind. Zudem gibt es den Langstreckenbus, relativ luxuriös und zuverlässig: Guanabara. In den vielen Whatsapp-Chats oder über die Facebookgruppe lassen sich auch Mitfahrgelegenheiten oder Downwindanbieter finden. 

Also ich würde sagen, Brasilien im Dezember ist eine Reise wert.

0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen