surfwerk News RSS
Candle by Arbor
Bereits gefahren das Rain 159 wünscht sich den etwas kraftvolleren Fahrer, der weiss was er will. Straffer Flex mit sattem Pop. Agile Torsion und ein vielseitiger Shape machen das Rain zum Star vom Piz bis ins Tal. Speed und Kontrolle sind dein Freund Präzis, direkt aber stets auch verzeihend. Sehr gelungenenes Snowboard für Mannen auf Zack
Amplid Proton C. i.
Carbon injected Direkte, straffe Snowboard Bindung von Amplid angenehm schmal, guter Strap kein Schnickschnack getestet und als gut befunden
Nitro Pantera 160 + Phantom
Das Nitro Pantera 2023 ist ein kompromissloses Carving Freeride Board. Straff, direkt, bissig und mit viel Grip. Es will gefahren werden! Gibt dem Piloten Ruhe, Vertrauen und auch müde Beine.
Slingshot Phantasm G1000
Verblüfft Ganz einfach... sprachlos wie einfach sich der G1000 heute am Zürichsee gewingt hat. 3-6Bft. Anschrauben, draufstehen, losdüsen. Jederzeit sensationelle Kontrolle. Wunderbarer Mix aus Einfachheit, Speed, Kontrolle, Wendigkeit und Glide. Nur der reine Anfänger dürfte "unten raus" etwas Mühe haben. Da gibts dann aber auch noch die neue E-Series. Kommt in einem kleinen Bag separat als Lower Package. Und der Mast separat frei wählbar 72, 82, 92, 102cm ( je nach Spot- und anderer Sportkombo)
Slingshot Javelin V1 5.0
Erster Eindruck vom Slingshot Boom Wing Javelin V1 Gefahren heute 17.11.22 Meilemer Horn, Zürichsee. 3-6Bft. 11:00-16:00 1. Zusammenbauen Wing Boom's wollen montiert werden. Für dies den leichten Carbon Boom (2-teilig beim 5.0er) zusammenknipsen und vorne an der Fronttube und hinten einknipsen. Verkehrt herum montieren geht nicht, da verschiedene Aufnahmen :) 2. Trimm Richtig gelesen, der Javelin hat einen simplen Strap mit dem sich das Wingprofil etwas nachtrimmen lässt. Ich würde es eher als einfachen Weg anschauen den Wing kontrollierbar zu machen, wenn es überraschend auffrischt. Gedepowert fährt sich der Wing etwas "platt". Aber funktioniert einfach und gut. Kann ohne...